Produkt-Details
Place of Origin: China
Markenname: ZMSH
Zertifizierung: ROHS
Zahlungs-u. Verschiffen-Ausdrücke
Delivery Time: 2-4weeks
Payment Terms: T/Ts
PL Wavelength control: |
Better than 3nm |
PL Wavelength uniformity: |
Std.Dev better than 1nm @inner 42mm |
Thickness control: |
Better than ±3% |
Doping control: |
Better than +10% |
P-InP doping (cm-3): |
Zn doped; 5e17 to 2e18 |
N-InP doping (cm-3): |
Si doped; 5e17 to 3e18 |
AllnGaAs doping (cm-3): |
1e17 to 2e18 |
InGaAsP doping (cm-3): |
5e17 to 1e19 |
PL Wavelength control: |
Better than 3nm |
PL Wavelength uniformity: |
Std.Dev better than 1nm @inner 42mm |
Thickness control: |
Better than ±3% |
Doping control: |
Better than +10% |
P-InP doping (cm-3): |
Zn doped; 5e17 to 2e18 |
N-InP doping (cm-3): |
Si doped; 5e17 to 3e18 |
AllnGaAs doping (cm-3): |
1e17 to 2e18 |
InGaAsP doping (cm-3): |
5e17 to 1e19 |
InP FP Epiwafer InP-Substrat n/p Typ 2 3 4 Zoll mit einer Dicke von 350-650um für optische Netze
InP Epiwafer's Überblick
Indium-Phosphid (InP) Epiwafer ist ein Schlüsselmaterial, das in fortschrittlichen optoelektronischen Geräten, insbesondere Fabry-Perot (FP) Laserdioden, verwendet wird.InP Epiwafer bestehen aus epitaxial angebauten Schichten auf einem InP-Substrat, entwickelt für Hochleistungsanwendungen in den Bereichen Telekommunikation, Rechenzentren und Sensorik.
InP-basierte FP-Laser sind für die Glasfaserkommunikation von entscheidender Bedeutung und unterstützen die Datenübertragung in kurzer bis mittlerer Reichweite in Systemen wie passiven optischen Netzwerken (PON) und Wellendivision Multiplexing (WDM).Ihre Emissionswellenlängen, typischerweise etwa 1,3 μm und 1,55 μm, ausgerichtet mit den Verlustfenstern von optischen Fasern, wodurch sie ideal für die Fernübertragung mit hoher Geschwindigkeit geeignet sind.
Diese Wafer finden auch Anwendungen in Hochgeschwindigkeitsdatenverbindungen in Rechenzentren, wo die kostengünstige und stabile Leistung von FP-Lasern unerlässlich ist.FP-Laser auf InP-Basis werden in der Umweltüberwachung und in der industriellen Gasmessung eingesetzt, wo sie aufgrund ihrer präzisen Emission in Infrarotabsorptionsbändern Gase wie CO2 und CH4 erkennen können.
Im medizinischen Bereich tragen InP-Epiwafer zu optischen Kohärenz-Tomographie (OCT) -Systemen bei und bieten nicht-invasive Bildgebungsmöglichkeiten.Integration in photonische Schaltkreise und mögliche Verwendung in Luft- und Raumfahrt- und Verteidigungstechnologien, wie LIDAR und Satellitenkommunikation, ihre Vielseitigkeit hervorheben.
Insgesamt sind InP-Epiwafer aufgrund ihrer hervorragenden elektrischen und optischen Eigenschaften, insbesondere im Bereich von 1,3 μm bis 1, entscheidend für eine breite Palette von optischen und elektronischen Geräten.55 μm Wellenlängenbereich.
Struktur des InP-Epiwafers
Ergebnis der PL-Mapping-Prüfung des InP-Epiwafers
Die Fotos von InP Epiwafer
Merkmale und Schlüsseldatenblatt des InP-Epiwafers
Indium-Phosphid (InP) Epiwafer zeichnen sich durch ihre hervorragenden elektrischen und optischen Eigenschaften aus, die sie für leistungsstarke optoelektronische Geräte unerlässlich machen.Im Folgenden finden Sie eine Übersicht der wichtigsten Eigenschaften, die InP Epiwafers definieren.:
Eigentum | Beschreibung |
Kristallstruktur | Zinkblende Kristallstruktur |
Gitterkonstante | 5.869 Å - Passt gut zu InGaAs und InGaAsP und minimiert Defekte |
Bandgap | 1.344 eV bei 300 K, entsprechend einer Emissionswellenlänge von ~ 0,92 μm |
Epiwafer-Emissionsbereich | üblicherweise im Bereich von 1,3 μm bis 1,55 μm, geeignet für die optische Kommunikation |
Hohe Elektronenmobilität | 5400 cm2/V·s, für Hochgeschwindigkeits- und Hochfrequenzgeräte |
Wärmeleitfähigkeit | 0.68 W/cm·K bei Raumtemperatur, eine ausreichende Wärmeableitung |
Optische Transparenz | Transparent über der Bandlücke und ermöglicht eine effiziente Photonenemission im IR-Bereich |
Doping und Leitfähigkeit | Kann als n-Typ (Schwefel) oder p-Typ (Zink) doppiert werden, unterstützt ohmische Kontakte |
Niedrige Defektdichte | Niedrige Defektdichte, verbessert Effizienz, Langlebigkeit und Zuverlässigkeit von Geräten |
Zusammenfassend werden die Eigenschaften von InP Epiwafers, wie hohe Elektronenmobilität, geringe Defektdichte, Gittermatching und effektiver Betrieb in kritischen Telekommunikationswellenlängen,Sie machen sie für die moderne Optoelektronik unverzichtbar., insbesondere bei Hochgeschwindigkeitskommunikation und Sensorik.
Anwendung von InP-Epiwafer
Indium-Phosphid (InP) Epiwafer sind aufgrund ihrer hervorragenden optoelektronischen Eigenschaften in mehreren fortgeschrittenen Technologiebereichen von entscheidender Bedeutung.
Diese Anwendungen unterstreichen die Vielseitigkeit und Bedeutung von InP Epiwafers in modernen optoelektronischen und photonischen Geräten.
Fragen und Antworten
Was sind InP-Epiwafers?
Epiwafer mit Indiumphosphat (InP)sind Halbleiterwafern, die aus einem InP-Substrat mit einer oder mehreren epitaxial angebauten Schichten verschiedener Materialien (wie InGaAs, InGaAsP oder AlInAs) bestehen.Diese Schichten werden exakt auf dem InP-Substrat abgelagert, um spezifische Gerätestrukturen zu schaffen, die für Hochleistungs-optoelektronische Anwendungen geeignet sind.
Tags: