logo
PRODUKTE
PRODUKTE
Haus > PRODUKTE > Fixierter Quarz-Platte > Hochtemperaturkorrosionsbeständige Quarzglasplatten für Fenster in quadratischer Form JGS1/JGS2

Hochtemperaturkorrosionsbeständige Quarzglasplatten für Fenster in quadratischer Form JGS1/JGS2

Produkt-Details

Herkunftsort: China

Markenname: zmsh

Zahlungs-u. Verschiffen-Ausdrücke

Erhalten Sie besten Preis
Hervorheben:

Korrosionsbeständige Quarzglasplatten

,

Hochtemperaturquarzglasplatten

,

Quarzglasplatten in quadratischer Form

Größe:
Individualisiert
Form:
Quadratisch
Oberfläche:
doppelte Seite poliert
Dicke:
1 mm bis 50 mm
Wärmestabilität:
1100°C
Dichte:
2.2 × 103 kg/cm3
Wärmeleitfähigkeit:
1.4 W/m·°C
Größe:
Individualisiert
Form:
Quadratisch
Oberfläche:
doppelte Seite poliert
Dicke:
1 mm bis 50 mm
Wärmestabilität:
1100°C
Dichte:
2.2 × 103 kg/cm3
Wärmeleitfähigkeit:
1.4 W/m·°C
Hochtemperaturkorrosionsbeständige Quarzglasplatten für Fenster in quadratischer Form JGS1/JGS2

Hochtemperatur- und korrosionsbeständige Fenster – Quarzglasplatten in verschiedenen Formen


 

Einführung

 

Unsere hochtemperatur- und korrosionsbeständigen Quarzglasplatten sind präzisionsgefertigt für den Einsatz als optische Fenster, Schutzabdeckungen, Sichtfenster und Substratträger in extremen Umgebungen. Hergestellt aus hochreinem Quarzglas (SiO₂ ≥ 99,99 %), bieten diese Platten hervorragende thermische Stabilität, optische Transparenz und chemische Inertheit.

 

Im Gegensatz zu herkömmlichem Glas behält Quarzglas seine mechanische Integrität und Transparenz auch bei längerer Einwirkung von hoher Hitze, korrosiven Chemikalien, UV-Licht und Plasma. Erhältlich in verschiedenen Formen—einschließlich kreisförmiger, quadratischer, rechteckiger und kundenspezifischer Geometrien—sind diese Quarzplatten ideal für anspruchsvolle Industrieumgebungen und Präzisionsoptiksysteme.

 

Hochtemperaturkorrosionsbeständige Quarzglasplatten für Fenster in quadratischer Form JGS1/JGS2 0

 


 

Anwendungen

 

Quarzglasplatten werden in Branchen weit verbreitet eingesetzt, die transparente, chemisch inerte und hitzebeständige Materialien benötigen. Hier sind die häufigsten Anwendungsbereiche:

 

1. Vakuum- und Ofensichtfenster

Quarzplatten werden als Beobachtungsfenster in Vakuumkammern und Hochtemperaturöfen verwendet, um eine visuelle oder optische Überwachung zu ermöglichen, ohne die abgedichtete Umgebung zu beeinträchtigen.

 

Hochtemperaturkorrosionsbeständige Quarzglasplatten für Fenster in quadratischer Form JGS1/JGS2 1

 

 

2. Halbleiterverarbeitung

Verwendet als Abdeckplatten, Suszeptordeckel und Ausrichtungsfenster in Ätz-, Abscheidungs- und Reinigungssystemen, bei denen chemische Beständigkeit und Sauberkeit unerlässlich sind.

 

Hochtemperaturkorrosionsbeständige Quarzglasplatten für Fenster in quadratischer Form JGS1/JGS2 2

 

3. UV- und IR-Optiksysteme

Dank ihres breiten Transmissionsbereichs (200–3500 nm) werden Quarzplatten in UV-Härtungsmaschinen, IR-Detektoren und Spektrometern eignet.

Hochtemperaturkorrosionsbeständige Quarzglasplatten für Fenster in quadratischer Form JGS1/JGS2 3

4. Laser- und optische Geräte

Quarzplatten dienen als Laserfenster, Strahlteiler oder optische Ebenen, wo geringe Verzerrung und eine hohe Laser-Schadensschwelle entscheidend sind.

 

Laser and Optical Devices 的图像结果

5. Überwachung chemischer Reaktionen

In aggressiven Umgebungen wie Chemikalienreaktoren oder Durchflusszellen ermöglicht Quarzglas die In-situ-Beobachtung und spektrale Analyse von Reaktionen.

 

 

 

 


 

Hauptmerkmale

 

Hohe thermische Stabilität

  • Dauerbetrieb bei bis zu 1100°C

 

  • Temperaturschockbeständigkeit für schnelle Temperaturänderungen

 

  • Erweichungspunkt: ~1730°C

 

 

Chemische Inertheit

  • Hervorragende Beständigkeit gegen Säuren, Basen, Halogene und organische Lösungsmittel

 

  • Nicht reaktive Oberfläche auch unter Plasma- oder HF-Bedingungen

 

 

Breite optische Transparenz

  • UV- bis IR-Transmissionsbereich

 

  • Transmission >92 % bei sichtbaren Wellenlängen

 

  • Keine Verfärbung oder Trübung im Laufe der Zeit

 

 

 

Präzisionsformen & Oberflächenqualität

  • Erhältlich in kreisförmigen, quadratischen, rechteckigen, elliptischen oder kundenspezifischen Profilen

 

  • Optisches Polieren: Ebenheit bis zu λ/10, Oberflächenrauheit <5 Å (optional)

 

  • Antireflex-, UV-verbesserte oder IR-Beschichtungen auf Anfrage erhältlich

 

 

Mechanische Festigkeit

  • Harte Oberfläche (Mohs 5,5–6,5)

 

  • Beständig gegen Abrieb, Druck und mechanische Belastung

 

  • Geeignet für Vakuum-, Hochdruck- oder Hochvibrationsumgebungen

 

 

Hochtemperaturkorrosionsbeständige Quarzglasplatten für Fenster in quadratischer Form JGS1/JGS2 5

 

 


 

Spezifikationen

 

Eigenschaft Wert / Bereich
Material Quarzglas (SiO₂ ≥ 99,99 %)
Transparenzbereich 200 nm – 3500 nm
Dicke 0,5 mm – 20 mm 
Abmessungen Bis zu 600 mm × 600 mm; kreisförmig, quadratisch, kundenspezifisch
Toleranz ±0,1 mm (Standard), enger auf Anfrage
Oberflächenausführung Poliert, geschliffen, optische Qualität
Ebenheit Bis zu λ/10 
Härte Mohs 5,5–6,5, Knoop ~610 kg/mm²
Arbeitstemperatur Dauerbetrieb: 1100°C; Erweichung: ~1730°C
Beschichtungsoptionen AR (Antireflex), UV-verbessert, IR-pass
Wärmeausdehnungskoeffizient ~0,55 × 10⁻⁶ /K
Zertifizierung RoHS

 

 


Unsere Dienstleistungen

 

Wir sind mehr als nur ein Lieferant von Quarzkomponenten—wir sind ein Full-Service-Partner, der sich der Unterstützung unserer Kunden bei der Entwicklung fortschrittlicher, zuverlässiger und anwendungsbereiter Lösungen verschrieben hat. Vom Rapid Prototyping bis zur Serienproduktion bieten wir eine komplette Palette an Mehrwertdiensten, die auf Ihre technischen Anforderungen zugeschnitten sind.

 

Kundenspezifische Fertigung & Präzisionsbearbeitung

 

Hochtemperaturkorrosionsbeständige Quarzglasplatten für Fenster in quadratischer Form JGS1/JGS2 6

  • Form- & Größenanpassung: Rund, quadratisch, oval, unregelmäßige Profile
  • CNC-Bearbeitung: Fräsen, Bohren, Schlitzen, Abschrägen, Gewindeschneiden
  • Kantenbehandlungen: Poliert, feuergeschnitten, angefast oder Sicherheitskanten
  • Enge Toleranzen: Optische Ebenheit, Parallelität und Winkelpräzision

 

 

 

Oberflächenbearbeitung & optische Endbearbeitung

  • Poliergrade: Bis zur optischen Güte (λ/10), geringe Oberflächenrauheit (<5 Å)
  • Beschichtungsdienste: AR, UV-verbessert, IR-pass, hydrophob, antistatisch
  • Ätzen oder Musterung: Für Sensorfenster oder mikrofluidische Anwendungen

 

Massenproduktion & OEM-Lösungen

  • Serienproduktion: Von 1 Stück bis zu 10.000+ Stück/Monat
  • Werkzeug- und Formenbau für kundenspezifische Formate
  • Private Labeling & Branding: Verpackung, Etiketten, Teilekennzeichnung für OEMs
  • Globale Logistikunterstützung: Exportkonforme Verpackung und schneller Versand

 

Technische Unterstützung & technische Beratung

  • Designunterstützung: Materialauswahl, Tolerierung und CAD-Überprüfung
  • Rapid Prototyping: Muster innerhalb weniger Tage fertig
  • Unterstützung bei der Fehleranalyse: Für bestehende Glasteilprobleme
  • Anpassung an die Anwendung: Holen Sie sich die richtige Quarzglaslösung für Ihre spezifische Umgebung

 


 

Fragen & Antworten

 

F1: Kann ich kundenspezifische Formen oder Löcher in den Quarzplatten bestellen?

Ja. Wir bieten kundenspezifische CNC-Bearbeitung, einschließlich gebohrter Löcher, Schlitze, Kantenfasen, Flanschen und komplexen Konturen gemäß Ihrer CAD-Zeichnung.

 

F2: Sind diese Platten für Laseranwendungen geeignet?

Ja. Quarzglas hat eine hohe Laser-Schadensschwelle und geringe Doppelbrechung, wodurch es sich für Hochleistungslaserfenster, Isolatoren und Strahlteiler eignet.

 

F3: Wie werden die Platten gereinigt und verpackt?

Die Platten werden ultraschallgereinigt, unter Reinraumbedingungen inspiziert und vakuumversiegelt in PE-Beuteln oder Schaumstoffschalen. Spezielle antistatische oder Klasse-100-Verpackungen sind auf Anfrage erhältlich.

 

F4: Verschlechtern sich diese Fenster unter UV- oder Hochtemperatureinfluss?

Nein. Im Gegensatz zu normalem Glas verschlechtert sich Quarzglas nicht, vergilbt nicht und entglast nicht selbst nach langfristiger Einwirkung von UV-Strahlung oder hohen Temperaturen.