Quarzglas ist das Basismaterial für die Herstellung von Glasfasern, da es eine gute UV-Übertragung und eine sehr geringe Absorption von sichtbarem und nahe Infrarotlicht aufweist.Außerdem ist der Wärmeausdehnungskoeffizient von Quarzglas extrem gering.Die chemische Stabilität ist gut und die Blasen, Streifen, Gleichförmigkeit und Doppelbrechbarkeit sind vergleichbar mit denen von gewöhnlichem optischem Glas..

ZMSH verwendet bei der Herstellung seiner Infrarotheizungen nur hochwertiges, reines Quarzglas.effiziente Prozessheizung:

  • hohe Übertragung von Infrarotstrahlung
  • hohe Widerstandsfähigkeit gegen thermische Schläge
  • hervorragende Eigenschaften bei hohen Temperaturen
  • geringe thermische Ausdehnung
  • chemische Reinheit
  • Chemikalienbeständigkeit
  • niedrige Hysterese (Verzögerung der Reaktionszeit)
  • Fusionssiliziumthermal
  • Die Grafik zeigt thermische Daten für geschmolzenes Kieselsäure (Quarzglas). Die rote Linie stellt die Veränderung der Länge eines 1 m langen Stäbens aus transparentem geschmolzenem Kieselsäure in Abhängigkeit von der Temperatur dar.
  • Maximale Dauerbetriebstemperatur: 1100 °C
  • Höchstbetriebstemperatur, kurzfristig: 1300 °C
  • Erweichungspunkt: 1730 °C

Spezifikation