Produkt-Details
Herkunftsort: China
Markenname: zmsh
Modellnummer: Ti:Saphir-Optikfenster
Zahlungs-u. Verschiffen-Ausdrücke
Lieferzeit: 2-4 Wochen
Zahlungsbedingungen: T/T
Produktbezeichnung: |
Ti:Saphirfenster |
Kristallrichtung: |
a-Achse/c-Achse |
Dichte: |
30,98 g/cm3 |
Mohs-Härte: |
9 |
Wärmeleitfähigkeit: |
52 W/m/k |
Produktbezeichnung: |
Ti:Saphirfenster |
Kristallrichtung: |
a-Achse/c-Achse |
Dichte: |
30,98 g/cm3 |
Mohs-Härte: |
9 |
Wärmeleitfähigkeit: |
52 W/m/k |
Ti:Saphirfenster und Schutz
Produktbeschreibung
Gewöhnliche Titansaphirfensterstücke, die nicht für Laser geeignet sind, werden hauptsächlich in optischen Anwendungen verwendet, die keine extreme Laserleistung erfordern.Ti: Saphirfensterdie hohe Härte und Transparenz von Titansaphir nutzen und für Schutzdeckungen, allgemeine optische Komponenten und dekorative Anwendungen wie Kamerenschutz geeignet sind,Anzeigen von Fenstern oder KunstflächenDa solche Produkte keine präzise optische Einheitlichkeit und geringe Streuegüter erfordern, sind die Herstellungskosten relativ niedrig.und der Schwerpunkt liegt auf der Haltbarkeit und Kosteneffizienz des Materials.
Produktparameter
Chemische Formel | Ti 3+: Al2O3 |
Dichte | 30,98 g/cm3 |
Schmelzpunkt | 2040°C |
Mohs-Härte | 9 |
Wärmeleitfähigkeit | 52 W/m/K |
Kristallorientierung | angepasst werden |
Größe | Anpassung |
Produktanzeige
Anwendung des Produkts
Einfaches TitanTi:SaphirFensterdie nicht für Laser geeignet sind, können nicht für hochpräzise Laseranwendungen verwendet werden, sondernTi:SaphirFensterSie haben noch eine Vielzahl praktischer Anwendungsfälle, die andere physikalische und chemische Eigenschaften nutzen.Hier sind einige typische Anwendungen:
- Ich weiß.Ti:SaphirFenster tDiese Anwendungen nutzen die inhärenten physikalischen Eigenschaften von Titansafir, wie z. B. Kratzfestigkeit, hohe Härte und chemische Stabilität.und obwohl diese Fenster nicht für Präzisionslaseranwendungen geeignet sind, haben sie in vielen industriellen und wissenschaftlichen Umgebungen immer noch einen Wert.
Produktion von Waren
Typen von Titansafirfenstern, die nicht für den Lasergebrauch geeignet sind, werden in der Regel mit der Temperaturgradiententechnik (TGT) oder anderen ähnlichen Kristallwachstumsmethoden hergestellt.Diese Methoden können Titan-Elemente in Saphirkristallen effektiv doppieren.Die Einheitlichkeit der Doping und die optische Qualität der Kristalle reichen jedoch möglicherweise nicht aus, um die Anforderungen an hochpräzise Laseranwendungen zu erfüllen..Hier sind einige wichtige Produktionsschritte:
Diese Herstellungsmethode eignet sich vor allem für Anwendungen, bei denen die Anforderungen an die optische Qualität nicht extrem streng sind.Wird ein lasertechnisches System mit höherer Präzision benötigt, kann es notwendig sein, die optische Einheitlichkeit des Kristalls zu verbessern und durch Verbesserung der Wachstums- und Verarbeitungstechniken Defekte zu reduzieren.