Memorandum: Entdecken Sie das fortschrittliche 355nm/532nm/1064nm chromatische Lasermarkierungssystem für Edelstahl, das für die präzise Farbmarkierung von Edelstahl, Glas und Keramikmaterial entwickelt wurde.Dieses System bietet eine Mikron-Genauigkeit, Pantone Farbspektrum-Abdeckung und umweltfreundliche Verarbeitung für hochwertige Anwendungen in Elektronik, Medizinprodukten und Luxusgütern.
Zugehörige Produktmerkmale:
Erzielt Präzision im Mikrometerbereich mit abstimmbaren Wellenlängenlasern (1064 nm/532 nm/355 nm) für dauerhafte Farbkennzeichnung.
Integriert hochpräzise Galvanometer-Systeme und Echtzeit-Farbüberwachung für genaue Ergebnisse.
Verbrauchsmittelfreie, berührungslose Verarbeitung, die im Vergleich zu herkömmlichen Methoden die Umweltbelastung reduziert.
Unterstützt über 90% der Pantone Farbpalette für lebendige und langlebige Farbmuster.
Mit einer KI-Vision für automatische Kurvenerkennung und Brennpunktkompensation (Genauigkeit ± 0,1 mm).
Ermöglicht 3D-Reliefbearbeitung mit 0,1 µm Tiefenauflösung für filigrane Designs.
Reduziert chemisches Abwasser um 95 % und den Energieverbrauch auf <0,5 kWh pro Stück.
Kompatibel mit Metallen (Edelstahl, Titan, Aluminium) und Nichtmetallen (Glas, Keramik).
FAQ:
Welche Materialien können mit dem chromatischen Lasermarkierungssystem verarbeitet werden?
Das System kann Edelstahl, Titan, Glas und Keramik durch Nano-Skala-Oxid-Schichtkontrolle dauerhaft mit Pantone-übereinstimmenden Farben markieren.
Wie langlebig sind die mit dem Laser erzeugten Farben im Vergleich zu herkömmlichen Methoden?
Laserfarben weisen eine 10-mal bessere Verschleißbeständigkeit auf als die Anodisierung (ISO 105-B02-zertifiziert) ohne Verblendung nach 500+ Stunden UV-Exposition.
Welche Branchen profitieren am meisten von der chromatischen Laserverarbeitung?
Hochwertige Industrien wie Premium-Elektronik, medizinische Geräte, Automobilindustrie, Luxusgüterherstellung und Anti-Fälschungs-Verpackungen profitieren von seiner Präzision und Haltbarkeit.