Markenbezeichnung: | ZMSH |
Modellnummer: | Ionenstrahl -Ätzmaschine |
MOQ: | 3 |
Preis: | by case |
Lieferzeit: | 3-6 Monate |
Zahlungsbedingungen: | T/t |
Ion Beam Ätzmaschine für Si/SiO2/Metall Materialien
Ionenstrahlätzen, auch bekannt als Ionenstrahlfräsen, ist eine nicht-selektive und anisotrope Trockenätztechnologie. Ihr Kernprinzip beinhaltet die Verwendung eines breiten, kollimierten Hochenergie-Ionenstrahls, der von einer Ionenquelle erzeugt wird, um die Werkstückoberfläche in einer Vakuumumgebung zu bombardieren und dadurch Material durch physikalisches Sputtern zu entfernen. Im Gegensatz zum Plasmaätzen ist die Probe nicht direkt dem Plasma ausgesetzt, wodurch elektrische Schäden und Kontaminationen durch das Plasma vermieden werden und eine bessere Prozesskontrolle ermöglicht wird.
Ein Ionenstrahlätzsystem besteht typischerweise aus den folgenden wichtigen Subsystemen:
Subsystem |
Kernfunktion |
Wichtige technische Punkte und Auswirkungen |
Vakuumsystem |
Bereitstellung einer Hochvakuumumgebung |
Bestimmt die Prozessreinheit, die Strahlstabilität und die ultimative Präzision. |
Ionenquelle |
Erzeugung und Extraktion des Ionenstrahls |
Bestimmt die Ätzrate, Gleichmäßigkeit, verfügbare Gastypen und die Zuverlässigkeit der Ausrüstung (HF-Quelle vs. Kaufman-Quelle). |
Probentisch |
Sichern und Manipulieren von Proben |
Die Rotationsfunktion ist der Schlüssel zur Erzielung von anisotropem Ätzen; Temperaturkontrolle beeinflusst das Prozessfenster. |
Steuerungssystem |
Vollautomatisierte Prozesskontrolle |
Gewährleistet die Wiederholbarkeit und Präzision des Prozesses; Endpunkterkennung verbessert die Prozessfähigkeit. |
Neutralisator |
Neutralisierung der Ionenstrahlladung |
Verhindert Ladungsschäden an isolierenden Materialien; unerlässlich für das Ätzen von dielektrischen Materialien. |
Ionenstrahlätzen (IBE) ist eine fortschrittliche Mikro-/Nanofabrikationstechnologie, die einen Hochenergie-Ionenstrahl verwendet, um Material von der Oberfläche zu entfernen und eine präzise Musterübertragung zu ermöglichen.
Das Prinzip des Ionenstrahlätzens beinhaltet einen Hochenergie-Ionenstrahl (typischerweise Argonionen), der von einer Ionenquelle erzeugt wird und die Materialoberfläche vertikal oder in einem schrägen Winkel bombardiert. Die Hochenergieionen kollidieren mit Atomen auf der Materialoberfläche, wodurch Atome herausgeschleudert werden und Material Schicht für Schicht entfernt wird, wodurch das Ätzen erreicht wird. Diese Ätzmethode kann ohne chemische Reaktionen durchgeführt werden und gehört zu einem physikalischen Ätzprozess.
Strukturschema der Ionenstrahlätzanlage
Verarbeitungsfähigkeiten:
Prozessablauf:
Schematische Darstellung des Ionenstrahlätzprozesses
1. Halbleiterherstellung: Wird zur Erstellung feiner Schaltkreise und Muster in der Herstellung integrierter Schaltkreise verwendet.
2. Optische Geräte: Wird in der Präzisionsbearbeitung optischer Komponenten angewendet, z. B. Oberflächenbehandlung von Gittern und Linsen.
3. Nanotechnologie: Herstellung von Nanostrukturen und -geräten, wie z. B. Nanoporen und Nanodrähten.
4. Materialwissenschaft: Wird zur Untersuchung der physikalischen und chemischen Eigenschaften von Materialoberflächen und zur Herstellung von Funktionsoberflächenmaterialien verwendet.
1. Vorteile:
Fallstudie zum Ionenstrahlätzen (IBE)
2. Materialien, die geätzt werden können:
3. Ätzpräzision:
Die Präzision des Ionenstrahlätzens hängt hauptsächlich von der Fokussierungsfähigkeit des Ionenstrahls, der Auflösung der Maske und der Steuerung der Ätzzeit ab. Sie erreicht typischerweise eine Präzision von 10 Nanometern oder sogar höher, abhängig von den spezifischen Prozessparametern und den Gerätebedingungen.
1. F: Was ist Ionenstrahlätzen?
A: Ionenstrahlätzen (IBE) ist ein Trockenätzverfahren, das Material durch physikalisches Sputtern der Zieloberfläche mit einem breiten, kollimierten Strahl von Hochenergieionen in einem Hochvakuum entfernt.
2. F: Was ist der Unterschied zwischen Ionenstrahlätzen und reaktivem Ionenätzen?
A: Der Hauptunterschied besteht darin, dass IBE ein rein physikalischer Prozess ist, bei dem die Probe von der Ionenquelle getrennt ist, während RIE sowohl physikalische Ionenbombardierung als auch chemische Reaktionen mit der Probe direkt im Plasma kombiniert.
Tag: #Ionenstrahlätzmaschine, #Customized, #Si/SiO2/Metall Materialien