Memorandum: Dieses Video demonstriert die Einrichtung, den Betrieb und die wichtigsten Merkmale von kundenspezifischen monokristallinen Saphir-Optikdomen und zeigt ihre außergewöhnliche Haltbarkeit und optische Leistung in extremen Umgebungen. Erfahren Sie, wie diese Dome hergestellt werden und welche kritischen Anwendungen sie in der Luft- und Raumfahrt, im Militär und in der Tiefseeforschung haben.
Zugehörige Produktmerkmale:
Synthetisches einkristallines Saphir-Material mit hoher Reinheit und spezifischen Kristallorientierungen.
Hergestellt unter Verwendung fortschrittlicher Kristallzüchtungs- und hochpräziser optischer Verarbeitungstechniken.
Extrem hohe Oberflächenhärte (Mohs 9) für überlegene Kratzfestigkeit.
Breitbandige Transmission von UV (0,15 μm) bis zu mittleren IR (5,5 μm) Wellenlängen.
Außergewöhnliche Druck- und Stoßfestigkeit, ideal für Hochgeschwindigkeits- und Tiefseeanwendungen.
Chemisch inert und thermisch stabil, beständig gegen hohe Temperaturen und korrosive Umgebungen.
Geringe thermische Strahlung im mittleren IR-Band, entscheidend für Thermografie-Systeme.
Hemispherical design provides wide field of view while minimizing aerodynamic drag.
FAQ:
Was sind die Hauptanwendungen von Saphirdomen?
Saphirkuppeln werden in hochwertigen militärischen, luft- und raumfahrttechnischen sowie wissenschaftlichen Anwendungen eingesetzt, darunter elektrooptische Pods, Raketensuchköpfe, Tiefsee-Erkundungsgeräte und Hochdruck-Industrie-Sichtfenster.
Warum wird Saphir anderen Materialien für optische Kuppeln vorgezogen?
Saphir bietet unübertroffene Härte, breite optische Transmission und außergewöhnliche Haltbarkeit, was es ideal für extreme Umgebungen macht, in denen herkömmliche Materialien versagen.
Wie werden Saphirkuppeln hergestellt?
Saphirdome werden als große Einkristalle mit Methoden wie HEM oder Czochralski gezüchtet und anschließend präzise ausgerichtet, geschnitten, geschliffen und poliert, um eine hohe optische Qualität zu erreichen.