Rubinlager für die Präzisionsinstrumentation

optischer Farbsaphirkristall
October 09, 2025
Kategorieverbindung: Saphir-Teile
Memorandum: Entdecken Sie die außergewöhnliche Haltbarkeit und Präzision der kundenspezifischen Rubinlager mit Mohs-Härte 9, die für hochempfindliche Instrumente entwickelt wurden.Verbesserung der Betriebsgenauigkeit, und widerstehen extremen Bedingungen, so dass sie ideal für Uhrbewegungen, Luft- und Raumfahrt und Präzisionsinstrumente.
Zugehörige Produktmerkmale:
  • Mohs-Härte von 9 und Knoop-Härte von 1.800 für überlegene Verschleißfestigkeit.
  • Geringer Reibungskoeffizient (0,10-0,15) reduziert Energieverluste und erhöht die Effizienz.
  • Die korrosionsbeständige Aluminiumoxidstruktur widersteht rauen Umgebungen.
  • Hochtemperaturverträglichkeit bis 800°C mit ausgezeichneter thermischer Stabilität.
  • Das schmierfreie Design gewährleistet langfristige Leistung ohne Wartung.
  • Anpassungsfähige Geometrien (kugelförmig, konisch, gerade Loch) für verschiedene Anwendungen.
  • Ideal für Szenarien mit geringer Belastung und hoher Empfindlichkeit, wie z.B. Uhrentlüftungen und Messgeräte.
  • Oberflächenrauheit Ra < 0,3 nm für eine optische Präzision.
FAQ:
  • Warum werden Rubinlager für Präzisionsinstrumente bevorzugt?
    Rubinlager bieten außergewöhnliche Härte (Mohs 9), geringe Reibung und Verschleißfestigkeit und gewährleisten Präzision und Langlebigkeit in stark beanspruchten Anwendungen.
  • In welchen Branchen werden Rubinlager häufig verwendet?
    Rubinlager werden aufgrund ihrer hohen Temperaturbeständigkeit und Korrosionsbeständigkeit in Uhrenbewegungen, Präzisionsinstrumenten und Luftfahrt weit verbreitet.
  • Müssen Rubinlager geschmiert werden?
    Nein, Rubinlager haben eine von Natur aus glatte Oberfläche, die die Notwendigkeit einer langfristigen Schmierung eliminiert und den Wartungsaufwand reduziert.