Der CO₂-Laserschneider ist ein industrielles Gerät, das einen Laserstrahl mit einer Wellenlänge von 10,6 μm zur hochpräzisen Bearbeitung von nichtmetallischen und bestimmten metallischen Materialien verwendet. Er wird häufig in der Werbe-, Automobil-, Textil- und Elektronikindustrie eingesetzt und hat Kernvorteile in der Effizienz der Verarbeitung organischer Materialien und der Qualität der glatten Schnittkanten.
Memorandum: Entdecken Sie die Präzision und Vielseitigkeit der CO₂-Laserschneidmaschine 40W-600W mit einer Positioniergenauigkeit von ±0,05 mm. Ideal für nichtmetallische und bestimmte metallische Materialien, liefert diese Industriemaschine glatte, hochwertige Schnitte für Branchen wie Werbung, Automobil und Elektronik.
Zugehörige Produktmerkmale:
Hochpräzises Schneiden mit ±0,05 mm Positioniergenauigkeit für makellose Ergebnisse.
Vielseitiger Leistungsbereich von 40W bis 600W, geeignet für verschiedene Materialien und Stärken.
Ausgestattet mit einem CO2-Lasergenerator (RF-erregter oder Glasrohrtyp) für eine zuverlässige Leistung.
Fortgeschrittenes Bewegungssystem mit hochpräzisen Linearführungen und Zahnstange für reibungslosen Betrieb.
Unterstützt DWG/DXF-Dateien mit Autofokus-Funktion für eine einfache Integration in Workflows.
Einschließlich Hilfssysteme wie Luft/N2/O2-Gasversorgung und Staubentfernung für eine effiziente Verarbeitung.
Spezialisiert auf nicht-metallische Materialien, bietet 3-5x schnellere Schneidgeschwindigkeiten als Faserlaser.
Niedrige Betriebskosten bei 0,7-2,2 $/Stunde machen es zu einer wirtschaftlichen Wahl für Unternehmen.
FAQ:
Welche Materialien kann ein CO₂-Laserschneider verarbeiten?
CO₂-Laser eignen sich hervorragend zum Schneiden von Nichtmetallen wie Acryl, Holz, Stoff und Leder und zur Bearbeitung beschichteter Metalle mit Sauerstoffunterstützung.
Wie dick kann ein CO2-Laser schneiden?
Standardmodelle mit 40–100 W schneiden 3–10 mm Acryl/Holz, während industrielle Systeme mit 600 W+ 25 mm Nichtmetalle und 1,5 mm beschichtete Metalle bearbeiten.
Welche Branchen profitieren von CO₂-Laserschneidmaschinen?
Branchen wie Werbung, Automobil, Textil, Elektronik und Verpackung profitieren von der Präzision und Effizienz von CO₂-Laserschneidmaschinen.