Memorandum: Entdecken Sie den außergewöhnlichen 2-Zoll-Saphirwafer, hergestellt aus hochreinem monokristallinem Al2O3. Mit einem Durchmesser von 50,80 mm und einer Dicke von 430 um bietet dieser A-Ebene (11-20) Wafer unübertroffene Härte, thermische Stabilität und optische Klarheit. Ideal für die LED-Herstellung, Halbleiter und optische Anwendungen.
Zugehörige Produktmerkmale:
Hergestellt aus Einkristall-Aluminium-Oxid (Al2O3) mit 99,999% Reinheit.
Außergewöhnlicher Härtegrad von 9 auf der Mohs-Skala, der Kratzfestigkeit gewährleistet.
Hohe thermische Stabilität mit einem Schmelzpunkt von 2040°C und geringer thermische Expansion.
Ausgezeichnete elektrische Dämmungseigenschaften mit einem Widerstand von über 10^14 Ω*cm.
Präzise poliert, um eine Oberflächenrauheit (Ra) von 0,8-1,2 um für eine überlegene optische Leistung zu erreichen.
Erhältlich in 2-Zoll-Durchmesser mit A-Ebene (11-20) kristallografische Ausrichtung.
Beidseitig poliert mit epi-polierten Oberflächen für hochwertige Anwendungen.
Zu den anpassbaren Optionen gehören unterschiedliche Durchmesser, Ausrichtungen und Oberflächenveredelungen.
FAQ:
Wie werden Saphirwafers hergestellt?
Saphir-Wafer werden im Czochralski-Verfahren hergestellt, bei dem ein Impfkristall in geschmolzenes Aluminiumoxid getaucht und langsam herausgezogen wird, während er rotiert, um einen großen Einkristall zu bilden, der dann in dünne Wafer geschnitten wird.
Wie sollte man mit Saphirwaffen umgehen und sie aufbewahren?
Mit sauberen Handschuhen handhaben, um Kontamination zu vermeiden, und in einer sauberen, trockenen Umgebung lagern. Schutzkoffer verwenden, um Beschädigungen und Feuchtigkeitsaufnahme zu verhindern.
Welche Umwelt- und Sicherheitsaspekte sind bei der Herstellung von Saphirwafern zu berücksichtigen?
Die Produktion beinhaltet hohe Temperaturen und Energieverbrauch und erfordert Abfallwirtschaft und Energieeffizienz. Sicherheitsprotokolle sind aufgrund hoher Temperaturen und Materialversprödung erforderlich.