Produktdetails:
Zahlung und Versand AGB:
|
Stärke: | 8.2 mm (Toleranz ± 0,05 mm) | Durchmesser: | 10 ̊300 mm (anpassbar) |
---|---|---|---|
Übertragbarkeit: | > 90% | Beschichtungsmöglichkeiten: | UV/VIS/IR AR/HR Beschichtungen |
CTE: | 5.5×10⁻⁷/°C (0–300°C) | Anwendungen: | UV-Erkennung, Laserschutz |
Hervorheben: | 8.2 mm Dicke Quarzglas optische Fenster,Beschichtung optischer Quarzglasfenster,JGS1 Quarzglasoptische Fenster |
Quarzglas-Optikfenster JGS1/JGS2-Güte, Beschichtung optional, 8,2 mm Dicke
Quarzfenster sind optische Komponenten aus hochreinem Siliziumdioxid (SiO₂), die eine Breitbandtransmission von UV bis IR, hohe Temperaturbeständigkeit und geringe Wärmeausdehnung aufweisen. Diese Eigenschaften machen sie ideal für wissenschaftliche Forschung, industrielle Inspektion, Lasersysteme und medizinische Geräte. Das Quarz-Optikfenster (8,2 mm Dicke) ist ein optisches Element aus hochreinem Quarzglas (SiO₂) mit ausgezeichneter Lichtdurchlässigkeit, thermischer Stabilität und chemischer Inertheit, geeignet für UV-, sichtbare und IR-optische Systeme. ZMSH bietet eine vollständige Palette von Quarzfenstern, einschließlich Standardgrößen (rund, quadratisch) und kundenspezifischen Produkten (speziell geformte, gebohrte oder unregelmäßig geformte Fenster), die die OEM-Bearbeitung unterstützen, um strenge optische und mechanische Anforderungen zu erfüllen.
Parameter | Spezifikation |
Material | Hochreines Quarzglas (JGS1/JGS2) |
Dicke | 8,2 mm (±0,05 mm Toleranz) |
Durchmesser | 10–300 mm (anpassbar) |
Oberflächengenauigkeit | λ/10 @632,8 nm |
Parallelität | ≤1 Bogenminute (anpassbar auf ≤30 Bogensekunden) |
Ebenheit | ≤λ/4 @632,8 nm |
Transmission | >90 % (185 nm–2,5 μm) |
Oberflächenqualität | 40/20 Kratzer-Graben (auf 10/5 aufrüstbar) |
Beschichtungsoptionen | UV/VIS/IR AR/HR-Beschichtungen |
WAK | 5,5×10⁻⁷/°C (0–300°C) |
Temperaturbereich | -60°C bis +1100°C (kurzfristig) |
Hinweis: Kostenlose technische Beratung und Prototypenmuster verfügbar. Kontaktieren Sie uns für detaillierte Datenblätter und Bearbeitungslösungen.
1. Materialeigenschaften
· Hohe Transmission: >85 % in UV (185-400 nm), >90 % im sichtbaren Licht, >80 % in IR (2,5-3,5 μm).
· Hohe Temperaturbeständigkeit: Erweichungspunkt bei 1730°C, kurzfristige Toleranz bis zu 1450°C, WAK so niedrig wie 0,3-0,7×10⁻⁶/°C (25-300°C).
· Chemische Stabilität: Beständig gegen starke Säuren (30x besser als Keramik), einige Modelle halten HF-Korrosion stand.
2. Optische Leistung
· Breites Spektrum: JGS1 (185-2500 nm), JGS2 (200-2500 nm), JGS3 (260-3500 nm) für unterschiedliche spektrale Anforderungen.
· Geringe Streuung: Oberflächenrauheit Ra ≤0,5 nm (CMP-poliert), Wellenfrontverformung ≤λ/20@632,8 nm.
3. Mechanische Eigenschaften
· Hohe Härte: Mohs 7-9, kratzfest.
· Präzisionsabmessungen: Durchmesser-Toleranz ±0,02 mm, Dickentoleranz ±0,1 mm, Parallelität <3 Bogenminuten.
Haupteigenschaften | Spezifische Anwendungen | Vorteile der 8,2 mm Dicke | Laseroptische Systeme |
>90 % Transmission, geringe WAK (5,5×10⁻⁷/°C) | Schutzfenster für CO₂/UV-Laser | Optimale mechanische Festigkeit und thermische Stabilität für den Langzeitbetrieb | Halbleiteranlagen |
JGS1/JGS2-Güte, chemische Inertheit | Inspektionsfenster für Lithographie-/Ätzwerkzeuge | Hält hohem Druck und korrosiven Prozessumgebungen stand | Spektroskopische Instrumente |
Breitbandtransmission (185-2500 nm) | Strahleintritts-/Austrittsfenster für Spektrometer | Gewährleistet optische Stabilität und Langzeitbeständigkeit | Hochtemperaturüberwachung |
Kurzfristige Beständigkeit bis 1100°C | Sichtfenster für Öfen/Brennkammmern | Bietet Wärmeisolierung und mechanische Unterstützung | Medizinische Lasergeräte |
Biokompatibilität, λ/10 Oberflächengenauigkeit | Ausgangsfenster für therapeutische Laser | Gleicht Sicherheitsanforderungen mit optischer Leistung aus | Quarzwafer-Empfehlung von ZMSH |
ZMSH liefert 2-12 Zoll Quarzwafer in großen Mengen und unterstützt kundenspezifische Abmessungen, Dicken und Oberflächenbehandlungen (Polieren, Beschichten, Ätzen).FAQ
A: Hochreine Quarzfenster (8,2 mm) halten kurzfristig 1100°C und langfristig 900°C stand, ideal für Laser und Öfen.
2. F: Quarz vs. Borosilikatglasfenster – welches ist besser?
A: Quarz (8,2 mm) übertrifft Borosilikat in Bezug auf UV-Transmission (185 nm+), Temperaturbeständigkeit (1100°C vs. 500°C) und chemische Beständigkeit.
Tags: #Quarzglas-Optikfenster, #2Zoll,3Zoll,4Zoll,6Zoll,8Zoll,12Zoll, #Kundenspezifisch, #Quarzglasplatten, #SiO₂-Kristall, #Quarzwafer, #JGS1/JGS2-Güte, #Hochrein, #Quarzglas-Optikkomponenten, #Quarzglasplatte, # , #Beschichtung optional, #5N-Reinheit SiO₂, #Hitzebeständig, #Transparent, #Monokristallines Quarz-Kristallsubstrat, #8,2 mm Dicke
Ansprechpartner: Mr. Wang
Telefon: +8615801942596