logo
Guter Preis  Online

Einzelheiten zu den Produkten

Created with Pixso. Haus Created with Pixso. PRODUKTE Created with Pixso.
Fixierter Quarz-Platte
Created with Pixso. ​​Kundenspezifische Quarzglasplatten hoher Reinheit JGS1/JGS2/JGS3 Hohe Transmission​​

​​Kundenspezifische Quarzglasplatten hoher Reinheit JGS1/JGS2/JGS3 Hohe Transmission​​

Markenbezeichnung: ZMSH
Modellnummer: Optische fusionierte Kieselbrille
MOQ: 25
Preis: by case
Lieferzeit: 2-4 Wochen
Zahlungsbedingungen: T/t
Einzelheiten
Herkunftsort:
China
Zertifizierung:
rohs
Größe/Form:
Angepasst
Dichte (g-/cm³):
2.2
Abbe-Nummer:
67,6
Poissons Verhältnis:
0,17
Wärmeleitfähigkeit:
1,4 W/m · ℃
Chemische Stabilität:
Sehr resistent gegen Wasser und Säuren außer Hydrofluorsäure
Verpackung Informationen:
Packung im Reinigungsraum von 100 Grad
Hervorheben:

für die Herstellung von Glasplatten mit Quarz

,

JGS1-Quarzplatten mit hoher Durchlässigkeit

,

Schmelzquarzplatten mit Garantie

Produkt-Beschreibung

Quarzglas JGS1/JGS2/JGS3 Einführung

 

 

 

​​Kundenspezifische hochreine Quarzglasplatten JGS1/JGS2/JGS3 Hohe Transmission​​

 

 

 

Quarzglas ist ein amorphes Material, das durch Schmelzen von hochreinem Siliziumdioxid bei hohen Temperaturen und anschließender rascher Abkühlung entsteht. Es weist hervorragende optische Eigenschaften, thermische Stabilität und chemische Inertheit auf. Basierend auf Reinheitsgraden und UV-Transmission wird es in drei Qualitäten eingeteilt:JGS1, JGS2 und JGS3.

 

 

​​Kundenspezifische Quarzglasplatten hoher Reinheit JGS1/JGS2/JGS3 Hohe Transmission​​ 0

Klassifizierung nach optischer Leistung:

 

1. JGS1 (Fern-Ultraviolett-Quarzglas)

  • Hergestellt unter Verwendung von SiCl₄ als Rohmaterial, geschmolzen in einer hochreinen Wasserstoff-Sauerstoff-Flamme. Enthält einen hohen Hydroxylgehalt (≈2000 ppm) und weist eine außergewöhnliche Ultraviolett-Transmission auf, insbesondere im kurzwelligen UV-Bereich. Die Transmission übersteigt 90 % bei 185 nm. Synthetisches Quarzglas weist eine starke Absorptionsspitze bei 2730 nm ohne granulare Struktur auf. Es ist ein ideales optisches Material für den Bereich von 185 bis 2500 nm.

 

2. JGS2 (Ultraviolett-Quarzglas)

  • Hergestellt aus kristallinem Rohmaterial durch Gasreinigung. Enthält einige ppm Metallverunreinigungen. Verfügt über eine Absorptionsspitze bei 2730 nm (Hydroxylgehalt: 100–200 ppm) mit Schlieren und granularer Struktur. Es ist ein geeignetes Material für den Wellenlängenbereich von 220 bis 2500 nm.

 

3. JGS3 (Infrarot-Quarzglas)

  • Hergestellt aus kristallinen oder hochreinen Quarzsand-Rohmaterialien unter Verwendung eines Vakuumdruckofens (elektrisches Schmelzverfahren). Enthält einige ppm Metallverunreinigungen. Gekennzeichnet durch minimale Blasen, feine granulare Struktur, Schlieren und vernachlässigbaren OH-Gehalt. Bietet eine hohe Infrarot-Transmission (>85 %). Anwendbar als optisches Material für den Bereich von 260 bis 3500 nm.

 

 


 

Quarzglas JGS1/JGS2/JGS3 Hauptanwendungsbereiche

​​Kundenspezifische Quarzglasplatten hoher Reinheit JGS1/JGS2/JGS3 Hohe Transmission​​ 1

 

1. Hochwertige optische Systeme

  • JGS1: Linsen für DUV-Lithographiemaschinen, Weltraumteleskopspiegel, UV-Laser-Kollimationskomponenten.
  • JGS2: Optische Verbrauchergeräte wie Kameralinsen, Projektorprismen, Mikroskopobjektive.
  • JGS3: Fenster für Infrarot-Wärmebildkameras, Fokussierspiegel für CO₂-Laser.

 

2. Halbleiterherstellung

  • Photomasken-Substrate: JGS1 ist ein Kernmaterial für EUV-Lithographie-Photomasken-Substrate aufgrund seines extrem niedrigen Wärmeausdehnungskoeffizienten (5,5×10⁻⁷/℃) und der hohen UV-Transmission.
  • Wafer-Verarbeitungsträger: JGS2 wird für Hochtemperatur-Trägerkomponenten wie Halbleiter-Diffusionsrohrofenröhren und Boot-Halter verwendet.

 

3. Lasertechnologie

  • Hochenergie-Lasersysteme: JGS1 wird zur Herstellung von Resonatorspiegeln für Nd:YAG-Laser verwendet (Laser-induzierte Schadensschwelle: 15 J/cm²).
  • Infrarot-Laser-Transmission: JGS3 eignet sich für CO₂-Laser-Übertragungskabel bei einer Wellenlänge von 10,6 μm.

​​Kundenspezifische Quarzglasplatten hoher Reinheit JGS1/JGS2/JGS3 Hohe Transmission​​ 2

4. Luft- und Raumfahrt

  • Raumschifffenster: JGS1 wird für strahlungsbeständige Fenster in optischen Fernsensoren von Satelliten verwendet (hält Weltraumstrahlung stand).
  • Raketenkuppeln: JGS3 wird in Hyperschallfahrzeug-Infrarot-Suchköpfen aufgrund seiner hervorragenden Thermoschockbeständigkeit (ΔT > 1000°C) eingesetzt.

 

5. Spezialbeleuchtung

  • UV-Lampen: Hochreine UV-Lampen aus JGS1 werden zur Wasseraufbereitung und medizinischen Sterilisation verwendet.
  • Quecksilberlampengehäuse: JGS2 wird zur Herstellung von transparenten Gehäusen für Hochdruck-Quecksilberlampen verwendet, die beständig gegen Hochtemperaturschocks sind.

 

5. Wissenschaftliche Forschungsausrüstung

  • Synchrotronstrahlungsanlagen: JGS1 wird für Strahlfenster und Monochromator-Komponenten verwendet.
  • Teilchen-Detektoren: JGS2 dient als transparentes Medium für Tscherenkow-Strahler.

 

 


 

Quarzglas JGS1/JGS2/JGS3 Verarbeitungseigenschaften

 

  • Präzisionsglühen:Mehrstufiges Gradienten-Glühen (bis zu 1300°C) eliminiert innere Spannungen und verhindert optische Verzerrungen.
  • Oberflächenbehandlung:Magnetorheologisches Polieren (MRF) erreicht eine Oberflächenrauheit von Ra < 0,5 nm (geeignet für EUV-Lithographie).
  • Beschichtungstechnologie:Anwendbare Beschichtungen umfassen Antireflexions- (AR), Hochreflexions- (HR) und korrosionsbeständige Beschichtungen (z. B. Magnesiumfluorid).

 

 


 

Quarzglas JGS1/JGS2/JGS3 Optische Eigenschaften

 

 

​​Wellenlänge (μm)​​

​​Brechungsindex (JGS1)​​

​​Brechungsindex (JGS2)​​

​​Brechungsindex (JGS3)​​

0,200

1,55051

1,000

1,45042

0,220

1,52845

1,064

1,44962

0,250

1,50745

1,100

1,44895

0,300

1,48779

1,200

1,44805

0,400

1,47012

1,600

1,44442

0,500

1,46233

1,900

1,43951

0,600

1,45840

2,000

1,43474

0,800

1,45175

3,707

1,39936

 

 


 

Quarzglas JGS1/JGS2/JGS3 Standardspezifikationen

 

 

​​Eigenschaft​​

​​Wert​​

Dichte

2,20 g/cm³

Abbe-Zahl

67,6

Brechungsindex (588 nm)

1,4586

Härte

5,5–6,5 Mohs

Konstruktionszugfestigkeit

4,8×10⁷ Pa (N/mm²) (7000 psi)

Konstruktionsdruckfestigkeit

>1,1×10⁹ Pa (160.000 psi)

Elastizitätsmodul

7,2×10¹⁰ Pa (4,5×10⁶ psi)

Poissonzahl

0,17

Wärmeausdehnungskoeffizient

5,5×10⁻⁷ cm/cm·℃ (20℃–320℃)

Wärmeleitfähigkeit

1,4 W/m·℃

Spezifische Wärme

670 J/kg·℃

Erweichungspunkt

1683℃

Glühpunkt

1215℃

Verformungspunkt

1120℃

Elektrischer Widerstand

7×10⁷ Ohm·cm (350℃)

Chemische Beständigkeit

Hochbeständig gegen Wasser und Säuren, außer Flusssäure

 


 

Quarzglas JGS1/JGS2/JGS3 Fragen und Antworten​

 

 

Q1: Was sind die Hauptunterschiede zwischen Quarzglas JGS1, JGS2 und JGS3?
A1: JGS1 bietet >90 % UV-Transmission (185 nm) mit 2000 ppm OH-Gehalt, JGS2 bietet 220-2500 nm Transmission mit 200 ppm OH, während JGS3 >85 % IR-Transmission mit nahezu null OH-Gehalt liefert.

 

 

Q2: Welche Quarzglasqualität eignet sich am besten für UV-Laseranwendungen?
A2: JGS1 ist aufgrund seiner 90 %+ Transmission bei 185 nm und einer Laser-Schadensschwelle von 15 J/cm² ideal für UV-Laser.

 

 


Tag: #​​Optische Quarzgläser, #Kundenspezifisch, #​​JGS1/JGS2/JGS3, #Transparente UV-Qualität, #Quarzglas, #Strahlungsschutzfenster, #Hochrein​​​​ Quarz, #Quarzglasplatten, #Hohe Transmission​​