Saphir-Kapillarröhrchen werden aus hochreinem Al₂O₃-Einkristall hergestellt und bieten extreme Härte (Mohs 9, nur knapp unter Diamant), hohe Temperaturbeständigkeit (Schmelzpunkt 2050 °C), überragende Korrosionsbeständigkeit, ausgezeichnete optische Transmission (UV- bis IR-Spektrum) und hervorragende mechanische Festigkeit. Diese Eigenschaften machen sie ideal für hochwertige Präzisionsinstrumente und Halbleiteranlagen.
Memorandum: Entdecken Sie die Saphir-Kapillare, gefertigt aus hochreinem Al₂O₃-Einkristall, die extreme Härte, Hochtemperaturbeständigkeit und überlegene Korrosionsbeständigkeit bietet. Ideal für Präzisionsinstrumente und Halbleiteranlagen, gewährleistet dieses Produkt Langlebigkeit und Leistung in anspruchsvollen Anwendungen.
Zugehörige Produktmerkmale:
Ultra-hohe Härte mit Mohs 9, nur hinter Diamanten.
Außergewöhnliche Korrosionsbeständigkeit gegen Säuren, Alkalien und Plasmaerosion.
Hochtemperaturstabilität bis zu 2050°C ohne Verformung.
Ausgezeichnete optische Übertragung vom UV zum IR-Spektrum.
Präzisionsbearbeitung mit Innendurchmesser-Kontrolle im Mikrometerbereich.
Eine breite Palette an anpassbaren Abmessungen für verschiedene Anwendungen.
Ideal für die Herstellung von Halbleitern, Lasern und Medizinprodukten.
Eine strenge Qualitätskontrolle gewährleistet hohe Leistung und Zuverlässigkeit.
FAQ:
Was sind die Hauptanwendungen von Saphirkapillarröhrchen?
Saphir-Kapillarröhrchen werden in Halbleiter-MOCVD-Systemen, Laseranwendungen, medizinischen Geräten und Präzisionsinstrumenten eingesetzt, die eine hohe Haltbarkeit und optische Klarheit erfordern.
Wie vergleicht sich Saphir mit Quarz für Kapillarröhrchen?
Saphir bietet eine 9-fach höhere Härte, eine 3-fach bessere Wärmeleitfähigkeit und eine überlegene chemische Beständigkeit, wodurch es in rauen Umgebungen haltbarer und zuverlässiger als Quarz ist.
Können Saphir-Kapillarröhrchen für spezielle Bedürfnisse angepasst werden?
Ja, Saphir-Kapillarröhrchen können in Abmessungen, Geometrien und Beschichtungen angepasst werden, um spezifische Anwendungsanforderungen zu erfüllen, einschließlich nicht standardmäßiger Größen und Spezialoberflächen.