| Markenbezeichnung: | ZMSH |
| Modellnummer: | SiC -Keramikkugeln |
| MOQ: | 100 |
| Preis: | by case |
| Lieferzeit: | 2-4 Wochen |
| Zahlungsbedingungen: | T/t |
SiC-Keramiklagerkugeln G5 hohe Härte
Siliziumkarbid Keramikkugeln sind ein fortschrittliches keramisches Material, bekannt für seine außergewöhnliche Härte, extrem hohe Verschleißfestigkeit, hervorragende chemische Korrosionsbeständigkeit,und eine hervorragende Wärmeschlagfestigkeit.Mit einer Dichte von etwa 3,10-3,20 g/cm3 sind sie leichter als viele Metalle und tragen so zur Verringerung des Komponentengewichts und der Trägheit bei.Diese Kugeln können durch Verfahren wie Druckloses Sintern hergestellt werden., bieten einen flexiblen Größenbereich von Submillimeter bis zu mehreren Zentimetern und können bis zu G5-Grad oder höher vermahlt werden.Die Oberflächenbearbeitung kann entsprechend den Anwendungsbedürfnissen poliert werden, um spezifische Anforderungen an Präzision und Reibungsmerkmale zu erfüllen.
|
Produktbezeichnung |
Keramikkugeln
|
Marke |
ZMSH
|
|
Material |
Siliziumkarbid
|
Zulassung |
G5 G10 G3
|
|
Härte |
HV2600
|
Oberfläche |
Hochpolierte Spiegeloberfläche
|
|
Dichte |
30,05 bis 3,15 g/cm3
|
Farbe |
Grau
|
|
Maximum T |
1600°C
|
Größe |
0.5-100 mm
|
|
MOQ |
100 Stück
|
Probe |
Kostenlose Probe zur Verfügung
|
|
Zahlung |
T/T, L/C usw.
|
Verpackung |
Packung Vacumm
|
|
Charakteristische Dimension |
Hauptvorteil |
|
Außergewöhnliche Härte. |
Mohs-Härte bis zur Stufe 9, Vickers-Härte (Hv) typischerweise im Bereich von 2000-2500, seine Härte liegt nur hinter dem Diamanten.
|
|
Ausgezeichnete Verschleißbeständigkeit |
Aufgrund seiner hohen Härte kann es in einem reibungsstarken Umfeld deutlich Verschleiß widerstehen und eine außergewöhnlich lange Lebensdauer gewährleisten.
|
|
Hohe thermische Stabilität |
Schmelzpunkt bis ~2050°C, kann bei 1600°C oder sogar höheren Temperaturen eine stabile Festigkeit und Härte aufrechterhalten, bei hohen Temperaturen bleibt die Festigkeit nahezu unverändert.
|
|
Niedriger thermischer Expansionskoeffizient |
Der Wärmeausdehnungskoeffizient beträgt nur ~ 4,5 × 10−6/K, wodurch er bei drastischen Temperaturänderungen weniger anfällig für Risse oder Verformungen ist und eine ausgezeichnete Wärmeschlagfestigkeit aufweist.
|
|
Außergewöhnliche chemische Trägheit |
Sie weist eine hervorragende Korrosionsbeständigkeit gegenüber den stärksten Säuren, starken Alkalien und Salzen auf und eignet sich für extreme chemische Umgebungen mit einem pH-Wert von 1 bis 14 (z. B. Galvanisierungslösungen,Meerwasserentsalzungssysteme).
|
|
Leichtgewicht. |
Die Dichte beträgt etwa 3,10-3,20 g/cm3, weniger als 40% der Stahlkugeln.mit einer Energieeinsparung von 15% bis 20% .
|
|
Niedriger Reibungskoeffizient |
Der Reibungskoeffizient ist relativ niedrig (ca. 0,02-0,1). In Kombination mit seiner hohen Härte kann er den Bewegungswiderstand, die Reibungswärmeansammlung und den Temperaturanstieg der Anlagen reduzieren.
|
|
Elektrische Isolierung und Nichtmagnetisierung |
Es ist ein guter elektrischer Isolator (Widerstand > 1012 Ω·cm) und nicht magnetisch.
|
1. Durchmesser 10 mm SiC Keramikkugel Hochtemperaturbeständigkeit Hohe Härte Material
2. Sic/Siliciumkarbid Keramikkugeln Maßgeschneiderte Größe Lagerkugeln Kleine Teile
F1: Warum wählen Sie Keramikkugeln aus Siliziumcarbid (SiC) gegenüber traditionellen Materialien?
A1: Sie bieten eine außergewöhnliche Härte (Mohs 9+), Verschleißbeständigkeit und thermische Stabilität (bis zu 1600°C),die Lebensdauer in Umgebungen mit hoher Belastung wie Präzisionslagern und Halbleiterverarbeitung erheblich verlängern.
F2: In welchen Branchen werden SiC-Keramikkugeln häufig verwendet?
A2: Sie sind für die Halbleiterherstellung (Waferpolierung), chemisch korrosionsbeständige Systeme, Anwendungen bei hoher Temperaturenergie (z. B. Windenergieanlagen) von entscheidender Bedeutung.und Wasserfiltration aufgrund ihrer Haltbarkeit und Trägheit.
Tag: # SiC Keramikkugeln, # angepasst, # SiC, # Präzisionslager, # Lagerkugeln, # Hochleistungsbauteile, # Verschleißbeständigkeit, # G5 Grade, # Hohe Härte