logo
Guter Preis  Online

Einzelheiten zu den Produkten

Created with Pixso. Haus Created with Pixso. PRODUKTE Created with Pixso.
Halbleiter-Ausrüstung
Created with Pixso. 355nm/532nm/1064nm Chromatisches Lasermarkierungssystem für Edelstahl

355nm/532nm/1064nm Chromatisches Lasermarkierungssystem für Edelstahl

Markenbezeichnung: ZMSH
Modellnummer: Chromatic Laser Processing Equipment
MOQ: 3
Preis: by case
Lieferzeit: 3-6 months
Zahlungsbedingungen: T/T
Einzelheiten
Place of Origin:
CHINA
Zertifizierung:
rohs
Wellenlänge:
355nm/532nm/1064nm schaltbar
Einzelpulsenenergie:
≤ 2mj
Positionierungsgenauigkeit:
±5μm
Stromverbrauch:
3,5 kW
Anwendungen:
Premium -Elektronik, medizinische Geräte
Packaging Details:
package in 100-grade cleaning room
Hervorheben:

mit einer Leistung von mehr als 50 W und einer Leistung von mehr als 50 W

,

Ausrüstung für die Laserverarbeitung von Glasmaterialien

,

Keramik-Laserverarbeitungsgeräte mit Garantie

Produkt-Beschreibung

Übersicht über Chromatisches Laserbearbeitungsgerät

 

 

Chromatisches Laserbearbeitungsgerät für Edelstahl/Glas/Keramikmaterialien

 

 

 

Das chromatische Laserbearbeitungsgerät ist ein Präzisionsbearbeitungssystem, das auf der Ultrakurzpulslasertechnologie basiert und durch selektive Wechselwirkung zwischen Nanosekunden-/Pikosekunden-Pulslasern und Materialien Präzision im Mikrometerbereich bei der Farbmarkierung, Mikrostrukturierung und Funktionsflächenbehandlung erreicht. Das System integriert Laser mit abstimmbarer Wellenlänge (1064 nm/532 nm/355 nm), hochpräzise Galvanometersysteme und Echtzeit-Farbüberwachungstechnologie, wodurch dauerhafte Farbmusterbearbeitung auf Edelstahl, Titanlegierungen, Glas, Keramik und anderen Materialien ermöglicht wird, die über 90 % des Pantone-Farbraums abdeckt. Im Vergleich zu herkömmlichen Eloxal- oder Lackierverfahren bietet es erhebliche Vorteile, darunter verbrauchsfreier Betrieb, berührungslose Verarbeitung und Umweltfreundlichkeit, wodurch es in der Oberflächenbehandlung von hochwertigen Produkten für Unterhaltungselektronik, Schmuck, medizinische Geräte und andere Bereiche weit verbreitet ist.

 

 

 


 

Chromatisches Laserbearbeitungsgerät Funktionsprinzipien​


355nm/532nm/1064nm Chromatisches Lasermarkierungssystem für Edelstahl 0

1. Laser-Material-Wechselwirkungsmechanismus:

  • Die präzise Steuerung der Laserwellenlänge (355 nm/532 nm/1064 nm) erzeugt Plasmonresonanz auf Materialoberflächen und bildet 50-500 nm dicke Oxidinterferenzfilme auf Metallen für die strukturelle Farbgebung durch Dickenmodulation.
  • Für nichtmetallische Materialien erzeugen laserinduzierte periodische Oberflächenstrukturen (LIPSS) visuelle Farben durch Lichtbeugung und -interferenz.

 

2. Koordinierung der Kernuntersysteme:

  • Optisches System: MOPA-Faserlaser + akustooptische Q-Schaltung ermöglicht die unabhängige Steuerung von Pulsfrequenz (1-2000 kHz) und Energie.
  • Bewegungssystem: Hochgeschwindigkeitsgalvanometer (10 m/s Scangeschwindigkeit) + Präzisions-Linearmotortisch (±2 μm Positioniergenauigkeit).
  • Farbkontrollsystem: Online-Spektrometer überwacht die Farbwerte in Echtzeit und passt die Laserparameter (Leistung/Frequenz/Scanabstand) dynamisch über einen PID-Algorithmus an.

 

3. Prozessablauf:

  • Materialvorbehandlung → Lasermodellierung → 3D-Pfadplanung → Interferenzfilmbildung → Farbqualitätsprüfung → Nachbearbeitungsverbesserung.

 

 

 


 

Merkmale des chromatischen Laserbearbeitungsgeräts

 
355nm/532nm/1064nm Chromatisches Lasermarkierungssystem für Edelstahl 1

1. Echtfarbtechnologie:

  • Der proprietäre "Laserparameter-Farben-Mapping-Algorithmus" ermöglicht die Anzeige von 16 Millionen Farben auf 304 Edelstahl.
  • Die Farbbeständigkeit besteht den ISO 105-B02-Test mit ΔE<3 nach 500-stündigem Xenonlampen-Alterungstest.

 

2. Intelligentes Verarbeitungssystem:

  • Das KI-Visionsystem erkennt automatisch die Werkstückkrümmung zur Fokuskorrektur (±0,1 mm Oberflächenanpassungsgenauigkeit).
  • Unterstützt 3D-Reliefbearbeitung mit 0,1 μm Tiefenauflösung.

 

3. Umweltfreundliche Fertigung:

  • Reduziert chemisches Abwasser um 95 % im Vergleich zur Galvanisierung.
  • Energieverbrauch <0,5 kWh pro Stück (1/8 des Eloxalprozesses).

 

4. Materialanpassungsfähigkeit:

  • Metalle: Farbmarkierung auf Edelstahl/Titan/Aluminium (Härtevariation HV±5 %).
  • Nichtmetalle: Saphirglasgravur, Keramikglasurfärbung (wärmebeeinflusste Zone <10 μm).
 

 


 

Anwendungsbereiche des chromatischen Laserbearbeitungsgeräts​

355nm/532nm/1064nm Chromatisches Lasermarkierungssystem für Edelstahl 2

 

1. Premium-Elektronik:

  • Farblogos für Smartphone-Rahmen.
  • Panoramische Farbverlaufsfärbung für Laptopdeckel (Farbübergänge im Mikrometerbereich).

 

2. Medizinische Geräte:

  • Farbcodierung für chirurgische Instrumente.
  • Biokompatible Oberflächenbehandlung für orthopädische Titanimplantate.

 

3. Automobilindustrie:

  • Laserfärbung für Holzmaserung-Innenausstattung (Kratzfestigkeit ≥4H).
  • Zweifarbige Verlaufslogos.

 

 

 

355nm/532nm/1064nm Chromatisches Lasermarkierungssystem für Edelstahl 3

4. Luxusfertigung:

  • Mikrometergroßes Farbrelief auf Edelmetallschmuck (10 Jahre Farbbeständigkeit auf 18K Gold).
  • Innere Gravur von Saphir-Uhrengläsern.

 

5. Fälschungssichere Verpackung:

  • Holografische Lasergravur auf Spirituosenkapseln (dynamische Farbwechseleffekte).
  • Versteckte QR-Codes auf Luxusverpackungen (winkelabhängige Sichtbarkeit).

 

 

 


 

Chromatisches Laserbearbeitungsgerät FAQ

 

1. F: Welche Materialien können mit chromatischen Lasermarkierungssystemen bearbeitet werden?
     A: Chromatische Laser markieren Edelstahl, Titan, Glas und Keramik dauerhaft mit Pantone-Farben durch Steuerung der Oxidschicht im Nanobereich.

 

 

2. F: Wie haltbar sind lasergenerierte Farben im Vergleich zu herkömmlichen Methoden?
     A: Laserfarben weisen eine 10-mal bessere Verschleißfestigkeit auf als Eloxieren (ISO 105-B02-zertifiziert) ohne Ausbleichen nach über 500 Stunden UV-Bestrahlung.

 

 


Tag: #Chromatisches Laserbearbeitungsgerät, #Kundenspezifisch, #Edelstahl/Glas/Keramikmaterialien