Produkt-Details
Herkunftsort: aus China
Markenname: ZMSH
Zertifizierung: rohs
Modellnummer: Lithiumniobat-Phasenmodulator LNP6118
Zahlungs-u. Verschiffen-Ausdrücke
Preis: by case
Zahlungsbedingungen: T/T
Kristallorientierung:: |
Z-geschnitten |
HF-Anschluss: |
Weibchen 1,85 mm (V) |
Faser-Art:: |
Eingabe: PANDA-Polarisierungssicherung; Ausgabe: SMF-28®† Einzelmodus |
mit einer Breite von mehr als 20 mm,: |
2.0 mm Schmaler Schlüssel FC/PC |
Längen der Bleifasern:: |
1.5 m (Typ.) |
Fiberweste:: |
Ø900 μm Loose Tube |
Kristallorientierung:: |
Z-geschnitten |
HF-Anschluss: |
Weibchen 1,85 mm (V) |
Faser-Art:: |
Eingabe: PANDA-Polarisierungssicherung; Ausgabe: SMF-28®† Einzelmodus |
mit einer Breite von mehr als 20 mm,: |
2.0 mm Schmaler Schlüssel FC/PC |
Längen der Bleifasern:: |
1.5 m (Typ.) |
Fiberweste:: |
Ø900 μm Loose Tube |
Der LNP6118 ist ein Breitband-LiNbO3-Z-Schnitt-Phasenmodulator, der für den Betrieb bei 1310 nm und 1550 nm ausgelegt ist. Die elektrooptische Antwort (S21) ist von DC bis 40 GHz glatt.Die Eingangsfaser ist polarisierungssicher (PM), und die Ausgangsfaser ist Standard-Ein-Modus-Faser; beide mit FC/PC-Anschlüssen beendet.Das ist wiederum mit dem außergewöhnlichen Modus des Chips ausgerichtetDer HF-Eingabeanschluss ist ein feldwechselbarer 1,85 mm (V) -Anschluss. Ein separater Niederfrequenz-Phasenmodulator ist in Serie mit dem HF-Phasenmodulator über einen separaten Pinsatz verfügbar.
Der LNP6118 beinhaltet einen internen Polarisator, der mit dem außerordentlichen Modus des Chips ausgerichtet ist.
1.Hohe Modulationsbandbreite:unterstützt die Hochfrequenzsignalmodulation und eignet sich für die Hochgeschwindigkeitsoptische Kommunikation und Signalverarbeitung.
2.Niedriger Einsatzverlust:Die optimierte Konstruktion reduziert den Energieverlust des optischen Signals während der Modulation.
3.hohe Phasenmodulationsgenauigkeit:eine genaue Phasenregelung zur Gewährleistung der Stabilität und Genauigkeit der Signalmodulation.
4.Breiter Wellenlängenbereich:geeignet für eine Vielzahl von Wellenlängen (z. B. C-Band, L-Band), kompatibel mit einer Vielzahl von optischen Systemen.
5.Kompaktes Design:Kompaktes Paket zur einfachen Integration in komplexe optische Systeme.
6.Niedrige Antriebsspannung:Reduziert den Stromverbrauch und eignet sich für Anwendungen mit hoher Energieeffizienz.
Optische Spezifikationen | Min. | Typisch | Maximal |
BetriebswellenlängeEin | 1260 nm | - | 1625 nm |
Einsetzungsverlust (1310 nm) | - | 50,0 dB | 5.5 dB |
Einsetzungsverlust (1550 nm) | - | 40,0 dB | 4.5 dB |
Optischer Rücklaufverlust | 40 dB | - | - |
Optische Eingangsleistung (außerordentlicher Modus) | - | - | 100 mW |
Optische Eingangsleistung (normaler Modus) | - | - | 10 mWb |
Elektrische RF-Spezifikationenc | Min. | Typisch | Maximal |
Bandbreite der E/A (-3 dB) | - | 35 GHz | - |
Betriebsfrequenzbereich | Gleichstrom bis 40 GHz (Minimum) | ||
RF Vπ@ 10 GHz | - | 7.0 V | - |
RF Vπ@ 30 GHz | - | 8.5 V | 9.5 V |
S11 (DC bis 25 GHz) | - | -12 dB | -10 dB |
S11 (25 bis 40 GHz) | - | -8 dB | -6 dB |
RF-Anschluss-Eingangsleistung | - | - | 24 dBm |
Spezifikationen für Niederfrequenzmodulatorenc | Min. | Typisch | Maximal |
Betriebsfrequenzbereich | DC bis 1 MHz (typisch) | ||
Vπ@ 1 kHz | - | 10 V | - |
a. Der Modulator ist für den Einsatz bei den angegebenen Wellenlängen ausgelegt. Die Verwendung des Modulators bei anderen Wellenlängen kann zu einem Anstieg des optischen Verlustes führen, der nicht unter die Garantie fällt.,Dieser Verlust kann beispielsweise vorübergehend sein; die durch kürzere Wellenlängen verursachte Verluststeigerung kann in der Regel umgekehrt werden, indem der Modulator eine Stunde lang auf 80 °C erhitzt wird.
b. Bei der Ausrichtung des Polarisierungszustands des optischen Eingangs sollte besondere Vorsicht geboten werden, um zu verhindern, dass überschüssige optische Leistung in den normalen Modus eingeleitet wird.der vom Polarisator absorbiert wird und den Modulator beschädigen kann.
c. bei 1550 nm
Umweltspezifikationen | Min. | Typisch | Maximal |
Betriebstemperatur | 0 °C | - | 70 °C |
Speichertemperatur | -40 °C | - | 85 °C |
Mechanische Spezifikation | |
Kristallorientierung | Z-Schnitt |
HF-Anschluss | Weibchen 1,85 mm (V) |
Art der Faser | Eingang: PANDA-Polarisierung beibehalten Ausgang: SMF-28®† Einzelmodus |
Anschlüsse aus Fasern | 2.0 mm Schmaler Schlüssel FC/PC |
Längen der Bleifasern | 1.5 m (Typ.) |
Fiberwäsche | Ø900 μm Loose Tube |
Standard-Eingangsfaser | |
WLANTYPE |
PM |
CONN. Typ |
FC/UPC |
Schlüssel | NARROW |
Schlüsselzusammenstellung | Langsam |
Standardausgabe | |
WLANTYPE | S.M. |
CONN. Typ | FC/UPC |
Schlüssel | NARROW |
Schlüsselzusammenstellung | N/A |
LNP6118 Anwendung:
1.Optisches Kommunikationssystem:verwendet für die Phasenmodulation in der Glasfaserkommunikation zur Verbesserung der Effizienz und Qualität der Signalübertragung.
2.Kohärente optische Kommunikation:Die Phase- und Demodulation optischer Signale erfolgt in einem kohärenten Empfänger.
3.Optische Sensorik:Für hochpräzise optische Sensoren wie Interferometer und verteilte Glasfaser-Sensorsysteme.
4.Quantenkommunikation:Phase-Codierung optischer Signale in Quanten-Schlüsselverteilungssystemen (QKD).
5.Laserradar (LiDAR)Für die Phase-LIDAR verwendet, um die Messgenauigkeit und Auflösung zu verbessern.
6.Forschungsversuche:In optischen Experimenten und Forschung zur Phasenmodulation und Lichtfeldregulierung verwendet.
Tag: #Multi-Band, #Lithium Niobate, #Lithium Niobate Phase Modulator, #Phase Modulator LNP6118, #1310 nm-1550 nm