![]() |
In der sich rasant entwickelnden technologischen Landschaft von heute hat sich Siliziumkarbid (SiC) zu einem Material von immensem Potenzial entwickelt, das weltweit zunehmend Aufmerksamkeit erregt. Mit bemerkenswerten Eigenschaften spielt SiC eine entscheidende Rolle, nicht nur in der Halbleiterind... Lesen Sie weiter
|
![]() |
Wie entsteht Spannung in Quarzmaterialien? 1. Thermische Spannung während der Abkühlung (Hauptursache) Quarzglas entwickelt innere Spannung, wenn es ungleichmäßigen Temperaturen ausgesetzt ist. Bei einer bestimmten Temperatur weist Quarzglas eine spezifische atomare Struktur auf, die unter diesen ... Lesen Sie weiter
|
![]() |
Umfassender Überblick über die in Halbleitergeräten verwendeten fortschrittlichen Keramik Präzisionskeramische Komponenten sind wesentliche Bestandteile in Kerngeräten für wichtige Halbleiterherstellungsprozesse wie Photolithographie, Ätzen, Dünnschichtdeposition, Ionenimplantation und CMP.Diese ... Lesen Sie weiter
|
![]() |
Vorbereitungsmethoden von SiC-Einkristallen: Fokus auf die PVT-Methode Zu den wichtigsten Herstellungsmethoden von Einzelkristallen aus Siliziumcarbid (SiC) gehören physikalischer Dampftransport (PVT), Top Seeded Solution Growth (TSSG),und Hochtemperaturchemische Dampfdeposition (HT-CVD).Unter ... Lesen Sie weiter
|
![]() |
Umfassende Analyse der Parameter von Siliziumwafer: Von den Grundlagen bis zu den Anwendungen I. Einleitung Siliziumwafer sind der Eckpfeiler der Halbleiterindustrie und werden in der Chipherstellung, in der Photovoltaik, in MEMS (Micro-Electro-Mechanical Systems) und anderen Bereichen weit ... Lesen Sie weiter
|
![]() |
Saphirröhren für Hochtemperaturthermokopplungen Abstract Die Saphirröhren von ZMSH sind das Material der Wahl für den Schutz von Hochtemperaturthermoelementen in korrosiven Umgebungen. Einkristallene Saphirröhrchen sind die ultimative, langlebige Alternative zu polykristallinen Aluminiumseramik ... Lesen Sie weiter
|
![]() |
Verstehen Sie die Filmvorbereitungstechnologie (MOCVD, Magnetronsputtern, PECVD) Dieser Artikel stellt verschiedene Verfahren zur Herstellung von Dünnschichten vor. In der Halbleiterverarbeitung sind die am häufigsten genannten Techniken die Lithographie und das Ätzen, gefolgt vom Epitaxie-(Film-... Lesen Sie weiter
|
![]() |
Synthetische Rubin-Laserstange Ein Eckpfeiler der Laserinnovation Lasers sind mittlerweile grundlegende Werkzeuge für verschiedene Sektoren, von der Gesundheitsversorgung über die Kommunikation bis hin zur industriellen Automatisierung und wissenschaftlichen Entdeckung.DieRubinlaserDie Europäische ... Lesen Sie weiter
|
![]() |
Siliziumkarbid erhellt AR-Brillen und eröffnet sofort eine unbegrenzte Welt der Vision. In der sich rasant entwickelnden Technologieära von heute entwickelt sich die AR-Technologie allmählich zu einem neuen Werkzeug der Produktivität, das unseren Lebensstil verändert. AR ist die Abkürzung für ... Lesen Sie weiter
|
![]() |
Notizen zu Hochenergie-Lasern und SiC-Optikkomponenten — Oberflächenbearbeitungstechniken Warum Siliziumkarbid für Hochenergie-Laseroptiken? Siliziumkarbid (SiC)-Kristalle halten Temperaturen bis zu 1600 °C stand, besitzen eine hohe Härte, weisen minimale Verformungen bei hohen Temperaturen auf und ... Lesen Sie weiter
|