Saphir-unregelmäßige optische Fenster sind präzise bearbeitete optische Komponenten aus hochreinem Einkristall-Aluminiumoxid (α-Al2O3).Der Hauptvorteil liegt in der Kombination der materiellen Eigenschaften des Saphirs mit individuellen geometrischen Designs, um den äußersten Anforderungen der Umwelt für optische, mechanische und chemische Leistung.
Memorandum: Entdecken Sie die außergewöhnliche Haltbarkeit und Präzision von kundenspezifisch geformten Saphir-Optikfenstern, die für extreme Umgebungen konzipiert sind. Diese hochreinen Einkristall-Aluminiumoxid-Komponenten bieten unübertroffene Härte, Breitbandtransmission und schnelle Anpassung für industrielle, medizinische und Luft- und Raumfahrtanwendungen.
Zugehörige Produktmerkmale:
Ultrahohe Härte mit Mohs-Härte 9, 5x kratzfester als Quarz.
Breitbandige Transmission von 200 nm bis 5,5 μm mit >92% Transmission bei 550 nm.
Extreme Haltbarkeit mit einem Schmelzpunkt von 2050°C und kurzfristiger Toleranz bis zu 1900°C.
Chemische Beständigkeit gegenüber starken Säuren, Laugen und organischen Lösungsmitteln, ausgenommen HF.
Präzisionsbearbeitung mit ±0,05 mm Toleranz und Oberflächenrauheit Ra < 0,5 nm.
Sonderformen einschließlich kreisförmiger, quadratischer, ringförmiger und komplexer unregelmäßiger Designs.
Multi-Material-Integration mit Optionen für Beschichtungen und Verkapselung.
Schnelle Lieferung vom Design bis zur Massenproduktion in 2-4 Wochen.
FAQ:
Was sind die wesentlichen Vorteile von unregelmäßigen Saphir-Optikfenstern im Vergleich zu Quarz oder Quarzglas?
Saphir bietet überlegene Härte (Mohs 9), kurzzeitige Hitzebeständigkeit bis 1900 °C und eine Breitbandtransmission von 200-5500 nm, wodurch es Quarz (Grenze 1050 °C) in extremen Umgebungen übertrifft.
Welche Industrien verwenden üblicherweise unregelmäßige optische Saphirfenster?
Sie sind aufgrund ihrer Haltbarkeit und optischer Klarheit in der Luft- und Raumfahrt (Satellitenoptik), medizinischen Endoskopen, industriellen Lasersystemen und der Infrarotdetektion für die Verteidigung von entscheidender Bedeutung.
Welche Anpassungsmöglichkeiten gibt es für Saphir-Optikfenster?
Die Anpassung in voller Größe unterstützt kreisförmige, quadratische, ringförmige und komplexe unregelmäßige Formen mit einer Dickentoleranz von ±0,01 mm und einem maximalen Durchmesser von bis zu 500 mm.