logo
Startseite Nachrichten

Analyse der 3C-SiC-Heteroepitaxie

Ich bin online Chat Jetzt
Firma Nachrichten
Analyse der 3C-SiC-Heteroepitaxie
Neueste Unternehmensnachrichten über Analyse der 3C-SiC-Heteroepitaxie

Analyse der 3C-SiC Heteroepitaxie

 

 

I. Entwicklungsgeschichte von 3C-SiC

 

3C-SiC, ein kritischer Polymorph von Siliziumcarbid (SiC), hat sich durch Fortschritte in der Halbleitermaterialwissenschaft entwickelt.erstmals 4 μm dicke 3C-SiC-Folien auf Siliziumsubstraten durch chemische Dampfdeposition (CVD)Die 1990er Jahre markierten eine goldene Ära für die SiC-Forschung, wobei Cree Research Inc. 1991 bzw. 1994 6H-SiC- und 4H-SiC-Chips vermarktete.,Beschleunigung der Vermarktung von SiC-basierten Geräten.

 

Anfang des 21. Jahrhunderts entwickelte Ye Zhizhen et al. im Jahr 2002 Niedertemperatur-CVD-gewachsenen SiC-basierten SiC-Filmen, während An Xia et al.hergestellte SiC-Filme mit Magnetron-Sputter bei Raumtemperatur im Jahr 2001Die große Gitterunterschiede (~ 20%) zwischen Si und SiC führten jedoch zu hohen Defektdichten, insbesondere Doppelpositionsgrenzen (DPBs), in 3C-SiC-Epilagern.Forscher haben (0001) orientiertes 6H-SiC angenommenZum Beispiel, Seki et al. (2012) Pionier der kinetischen polymorphen epitaxialen Kontrolle, um selektiv 3C-SiC auf 6H-SiC ((0001) wachsen.Optimierte CVD-Parameter für DPB-freie 3C-SiC-Epilager auf 4H-SiC-Substraten mit Wachstumsraten von 14 μm/h.

 

 

II. Kristallstruktur und Anwendungsbereiche

 

Unter den SiC-Polytypen ist 3C-SiC (β-SiC) der einzige kubische Polymorph.Zu den wichtigsten Vorteilen gehören:

 

  • Hohe Elektronenmobilität.(1000 cm2·V−1·S−1 bei Raumtemperatur), die 4H/6H-SiC übertrifft und effiziente MOSFETs ermöglicht.
  • Außergewöhnliche Wärmeleitfähigkeit.(> 350 W/m·K) und breite Bandbreite (3,2 eV) für hohe Temperaturen (> 1000°C) und strahlengehärte Anwendungen.
  • - Ich weiß.Breitbandtransparenz(UV bis mittlerer IR) und chemische Trägheit, ideal für Optoelektronik und Sensoren in rauen Umgebungen.

 

Anwendungsbereich:

 

  1. Energieelektronik:Hochspannungs-/Hochfrequenz-MOSFETs, die eine geringe Schnittstellen-Fangendichte (z. B. <5 × 1010 cm−2·eV−1) für eine geringere Torleckage nutzen.
  2. MEMS/NEMS:Die Kompatibilität mit der Siliziumverarbeitung ermöglicht nanoskalige Geräte (z. B. Resonatoren, Aktoren).
  3. - Ich weiß.Optoelektronik:Blaue LEDs und Fotodetektoren mit hoher externer Quantenwirksamkeit (> 60%).
  4. Quantum Technologien:Substrat für supraleitende Filme (z. B. MgB2) in Quantenkreisen.

 

 

neueste Unternehmensnachrichten über Analyse der 3C-SiC-Heteroepitaxie  0

Abbildung 1 Kristallstruktur von 3C-SiC

 

 

 

III. Heteroepitaxiale Wachstumsmethoden

 

Schlüsseltechniken für die 3C-SiC-Heteropitaxie:

 

1. Chemische Dampfdeposition (CVD)

  • Verfahren: SiH4/C2H4/H2-Gemische zersetzen sich bei 1300°C auf Si- oder 4H-SiC-Substraten.
  • Schritte : Gasphasenreaktionen → Vorläuferadsorption → Oberflächenmigration → Nukleation → Wachstum.
  • Vorteile: Hohe Steuerbarkeit über Temperatur (± 0,5°C), Druck (5080 mbar) und Gasverhältnisse (C/Si = 0,91,2).

- Ich weiß.

2Sublimation Epitaxy (SE)

  • Einrichtung: SiC-Pulver in einem Graphit-Kiegel, erhitzt auf 1900°C; SiC-Dampf kondensiert auf einem kühleren Substrat.
  • Vorteile: Hohe Wachstumsraten (> 10 μm/h) und Oberflächenglättung im atomaren Maßstab.
  • Beschränkungen: Festes Si/C Verhältnis und begrenzte Prozessverstellbarkeit.

 

 

neueste Unternehmensnachrichten über Analyse der 3C-SiC-Heteroepitaxie  1

Abbildung 2 Grundprinzipdiagramm der CVD

 

 

- Ich weiß.

3- Molekularstrahl-Epitaxie (MBE)

  • Bedingungen: Ultrahohes Vakuum (<10−10 mbar), durch Elektronenstrahl verdampfte Si/C-Strahlen bei 1200°C.
  • Anwendungen: Niedrigdefekt-Epilager (< 103 cm−2) für Quantengeräte.

- Ich weiß.

4Hybride Ansätze.

  • Pufferlagen: 4H-SiC/3C-SiC Heterostrukturen mit ionimplantierten Schnittstellen reduzieren DPBs (Dichte < 0,3 cm−2).
  • HCl-Doping: Steigert die Wachstumsrate (bis zu 20 μm/h) und unterdrückt gleichzeitig Defekte.

 

 

neueste Unternehmensnachrichten über Analyse der 3C-SiC-Heteroepitaxie  2

Abbildung 3 Schematisches Diagramm des 3C-SiC-Epitaxialwachstums unter Verwendung der SE-Methode

 

 

 

IV. Herausforderungen und Zukunftsrichtungen

 

1. Fehlerkontrolle:

  • Mechanismus: Gitterunterschied (Δa/a ≈ 1,5%) und Anisotropie der thermischen Expansion führen zu DPB und Stapelfehlern.
  • Lösungen: Dehnungskompensations-Supergitter oder Gradient-Doping.

 

2. Skalierbarkeit:

  • Wafergröße: Übergang von 4 bis 8 Zoll Substraten durch verbesserte thermische Einheitlichkeit (< 1 °C Variation).

- Ich weiß.

3Einrichtungsintegration:

  • SiC/GaN-Hybride: 3C-SiC-Puffer für GaN-on-SiC-HEMT, die eine hohe Mobilität (2000 cm2·V−1·S−1) und Wärmeabbau kombinieren.

 

4. Charakterisierung:

  • In Situ Monitoring: Raman-Spektroskopie zur Echtzeit-Fehlerverfolgung.

 

V. Schlussfolgerung

 

3C-SiC Heteroepitaxy überbrückt die Leistungslücke zwischen Silizium- und Breitband-Halbleitern.HCl-gestützte CVD) ermöglichen eine skalierbare Produktion für Leistungselektronik der nächsten GenerationDie künftigen Arbeiten konzentrieren sich auf Defekttechnik im atomaren Maßstab und hybride Heterostrukturen zur Erschließung von Ultra-Hochfrequenz (>100 GHz) und kryogenen Anwendungen.

 

 

ZMSH Advanced Materials bietet umfassende Lösungen für Siliziumcarbid (SiC), einschließlich 3C-N-SiC-Substraten für Hochleistungselektronik und HF-Geräte. Unsere anpassungsfähigen Verarbeitungsdienste bieten unterschiedliche Geometrien (z. B. Wafer, Ingots) und Abmessungen (bis zu 12-Zoll-Wafer) an, um Anwendungen in EV-Wechselrichtern, 5G-Kommunikation,und industrielle Sensoren.

 

 

neueste Unternehmensnachrichten über Analyse der 3C-SiC-Heteroepitaxie  3

 

 

 

Kneipen-Zeit : 2025-08-07 09:18:45 >> Nachrichtenliste
Kontaktdaten
SHANGHAI FAMOUS TRADE CO.,LTD

Ansprechpartner: Mr. Wang

Telefon: +8615801942596

Senden Sie Ihre Anfrage direkt an uns (0 / 3000)