Laborgewachsener schickerfarbiger Saphir in grüner Farbe

color doped sapphire
July 24, 2025
Synthetische Saphir-Farbsteine (grüne Rohsteine) sind Korund-basierte Edelsteine, die durch fortschrittliche Kristallzüchtungstechnologie hergestellt werden. Sie bestehen hauptsächlich aus Aluminiumoxid (Al₂O₃) und werden mit Spurenelementen wie Eisen (Fe), Kobalt (Co) und Vanadium (V) dotiert, um grüne Farbtöne zu erzielen. Zu den Produktionsmethoden gehören das Verneuil-Flammschmelzverfahren, das Czochralski-Kristallziehen und die Hydrothermalsynthese, wobei letztere natürlichere Farbverläufe liefert. Diese Edelsteine weisen identische physikalische und chemische Eigenschaften wie natürliche Saphire auf, bieten aber eine überlegene Farbkonsistenz, was sie ideal für hochwertige Schmuckstücke und industrielle Anwendungen macht.
Memorandum: Entdecken Sie die Schönheit von im Labor gezüchtetem, farbigem Saphir-Rohmaterial in Grün, perfekt für hochwertige Schmuckanwendungen. Diese synthetischen Saphire, hergestellt mit fortschrittlicher Kristallzuchttechnologie, bieten überlegene Farbkonsistenz und Haltbarkeit. Ideal für Luxusschmuck und industrielle Anwendungen, entsprechen sie in der Qualität natürlichen Saphiren, jedoch mit verbesserter Gleichmäßigkeit.
Zugehörige Produktmerkmale:
  • Im Labor gezüchtete grüne Saphire mit gleichmäßiger Farbverteilung, ideal für Schmuck.
  • Zusammengesetzt aus Aluminiumoxid (Al2O3) mit Eisen, Kobalt oder Vanadium, um grüne Farbtöne zu erhalten.
  • Hergestellt durch Verneuil-Flammenfusion, Czochralski-Verfahren oder Hydrothermal-Syntheseverfahren.
  • Mohshärte von 9, was eine außergewöhnliche Haltbarkeit für den täglichen Gebrauch gewährleistet.
  • Hohe Lichtdurchlässigkeit (> 90%) mit potenziellen Sternenbild- oder Farbwechselwirkungen.
  • Widerstandsfähig gegen Säuren, Alkalien und korrosive Umgebungen wie Meerwasser.
  • Erhältlich in individuellen Farben, Formen und Größen für maßgeschneiderte Schmuckdesigns.
  • Thermische Stabilität mit einem Schmelzpunkt von 2040 °C, geeignet für extreme Bedingungen.
FAQ:
  • Wie unterscheidet man in einem Labor angebauten grünen Saphir von natürlichen?
    Im Labor gezüchtete grüne Saphire weisen oft weniger Einschlüsse und eine gleichmäßigere Farbverteilung auf als natürliche Steine, die natürliche Wachstumsbänder oder Mineraleinschlüsse enthalten können.
  • Warum hat der synthetische grüne Saphir einen einzigartigen grünen Farbton?
    Die grüne Farbe stammt von Spurenelementen wie Eisen (Fe) oder Kobalt (Co), die während der Synthese aufgenommen werden und natürliche Chromophoren nachahmen, aber mit kontrollierter Konsistenz.
  • Was sind die wichtigsten Anwendungen von im Labor gezüchteten grünen Saphiren?
    Laborgewachsene grüne Saphiren eignen sich aufgrund ihrer Langlebigkeit und Farbuniformität ideal für hochwertige Schmuckstücke, darunter Ringe, Halsketten und Ohrringe, sowie Sammlerstücke und industrielle Anwendungen.